Am vergangenen Dienstag stand das Finale der Clubmeisterschaft auf dem Programm. Thomas schaffte es gerade noch rechtzeitig den letztjährigen Sieg auf dem Pokal einzugravieren, so war alles in Reihe und es konnte los gehen.
Wie gewohnt legte Marco seinen ersten Stein schon mal aufs Dolly und wir konnten schnell Druck aufbauen. Jürg konnte mit seinen beiden Steinen eine für uns schwierige Situation erstellen. So kam es, dass sie im ersten End einen Stein stehlen konnten.
Der Start ins zweite End verlief gleich wie im ersten End, diesmal konnten wir jedoch noch etwas mehr Druck aufbauen, sodass wir bereits vor unsrem letzten Stein Shot lagen und mit dem letzten Stein ein Zweierhaus eintüten konnten.
Unser Spiel verlief weiter sehr solide und mit der nötigen Präzision. So konnten wir für Jürg immer wieder schwierige Situationen aufbauen. Mit je zwei gestohlenen Steinen in End 3+4 gingen wir mit einem komfortablen Vorsprung in das 5te End.
Das 5te End entwickelte sich zu einem Schlüsselmoment. So hatte unser Gegner mit einem «nicht einfachen» Stein die Chance auf 2 oder 3 Steine. Der Versuch misslang und wir konnten erneut einen Stein stehlen. 7:1 Führung für uns.
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | ZE | Total | |
teamglarus.ch | 2 | 2 | 2 | 1 | X | X | 7 | |||
Bamert | 1 | 2 | X | X | 3 |
Nun hiess es weiter konzentriert Spielen was uns im 6ten End auch gut gelang. Trotzdem konnten unser Gegner sich zwei Steine gutschreiben lassen. Ein wenig überraschend gaben unsere Gegner das Spiel auf und gratulierte uns zu unserem 12ten Clubmeistertitel als Team.
So dürfen wir auch in diesem Jahr den CC Glarus am Superfinale in Baden vertreten und auch im kommenden Jahr als Titelverteidiger in die Saison starten.
Herzlichen Dank allen, die uns jede Saison tatkräftig unterstützen.